Kundenfragen und -antworten
-
F Hallo und einen Guten Tag; ich benutze seit längerer Zeit die SomnoFit-S-Schiene. Bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings musste ich bzw. mein Mann nun feststellen, dass meine Schnarchaktivitäten wieder zugenommen haben. Bei der Kontrolle meiner Schiene und der Bänder habe ich nun feststellen müssen, dass zwischenzeitlich das Verbindungsband Größe 6 länger geworden ist, als das Band Größe 5. Nun möchte ich gern wissen, ob man die Bänder einzeln oder im Set nachkaufen kann, ohne dass gleich eine komplette Schiene nachgekauft werden muss; denn meine Schiene z. B. macht noch das , was sie soll. Vielen Dank für eine schnelle Antwort und eine hoffentlich unkomplizierte Regelung. Mit freundlichen Grüßen Jetzt beantwortenA
Sehr geehrte Kundin, vielen Dank für Ihre Frage. Sie können für die SomnoFit-S Ersatzbänder kaufen. Diese gibt es derzeit als Set: https://somnishop.com/shop/anti-schnarch-schiene-somnofit-s-ersatzbaender/. Ich hoffe, dies hilft Ihnen weiter! Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung! Ihr SomniShop-Team
-
F Hallo habe eine Frage wenn Mann die Schiene trägt beim schlafen den ganze Kiefer drückt es nach unten die Schiene hält das aber tun dann die Zähne nicht weh weil das ganze gewicht die Zähne belastet? Oder hatt es in der Schiene einen Dämpfer damit die Zähne nicht weh tun Jetzt beantwortenA
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Frage. In der Eingewöhnungsphase (in den ersten Tagen bzw. manchmal auch Wochen) ist ein gewisser Druckschmerz ein relativ weit verbreitetes Phänomen. In der Regel verflüchtigt sich dieser nach einer gewissen Zeit wieder, sobald der Kiefer sich an den Vorschub gewöhnt hat. Ich hoffe, dies beantwortet Ihre Frage! Ihr SomniShop-Team
-
F Hallo! Ich bin Asthmatiker. Um ggfls ein Aerosol zu benutzen, muss ich meinen Mund öffnen (können). Geht das einfach so oder muss die Anti-Schnarch-Schiene erst komplett aus dem Mund entfernt werden. Oder gibt es eine Variante, die entweder a) so konstruiert ist, dass ich den Mund öffnen kann (brauche ihn nicht aufreissen) oder b) lässt sich die Schiene im Bedarfsfall schnell entfernen Jetzt beantwortenA Sehr geehrter Herr Seitzev, vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Der Mund kann mit der SomnoFit-S leicht geöffnet werden - jedoch nur begrenzt. Ob dies ausreicht, damit Sie das Aerosol benutzen können, kann ich leider nicht sagen. Da ist es sicherlich einfacher, die Schiene im Bedarfsfall direkt aus dem Mund zu entfernen - dies ist normalerweise kein Problem und innerhalb kürzester Zeit durchführbar. Ratsam ist es, beide Varianten im Vorfeld einmal durch zu spielen. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Freundliche Grüße, Ihr SomniShop Team
-
F Ich benutze seit ca. 2 Monaten die Somnofit (Kaufpreis letztes Jahr ca. 70,00 €). Der Erfolg ist unglaublich, d. h. kein Schnarchen, keine Atemaussetzer, kein Röcheln - laut meiner Ehefrau -, keine ständige Müdigkeit mittags und abends!!! Es ist ein Wunder, nachdem ich so Vieles ausprobiert habe. Ich interessiere mich zudem für das Modell Somnofit S, welches derzeit im Angebot so bei ca. 123,00 € liegt. Meine Frage: Worin besteht der große Preisunterschied zur Somnofit? Ist das Kunststoffmaterial noch besser, liegt es an den ca. 2 mm kleineren Abmessungen gegen über der Somnofit? Ist das Resultat noch beeindruckender? Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Fischer Jetzt beantwortenA Hallo Herr Fischer, es freut uns, dass Sie mit der SomnoFit so zufrieden sind! - Die SomnoFit-S ist deutlich materialsparender konstruiert als die SomnoFit, insbesondere ist sie deutlich flacher als die SomnoFit. Das Tragegefühl ist dadurch deutlich besser. - SomnoFit-S bietet 8 verschiedene Einstellmöglichkeiten (8 verschiedene Bänder) und der Vorschub geht von 0-12mm. SomnoFit bietet hingegen "nur" 6 Bänder und einen Vorschub von 3-10 mm im Durchschnitt. - Ein wichtiger Hinweis: Da die SomnoFit-S in ihrer Konstruktion filigraner ist, ist sie für sehr große Kiefer nicht geeignet. Sie ist sehr gut geeignet für normalgroße bis kleinere Kiefer. SomnoFit ist aus unserer Sicht als Produkt ein guter Generalist, die SomnoFit-S eine Spitzen-Schiene für die Kunden, die bei Tragekomfort und Einstellungsmöglichkeiten höchste Qualität haben wollen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung! Ann-Kathrin Hahn SomniShop-Team
-
F Guten Abend, in Ihrer Beschreibung lese ich, dass SomnoFit-S evtl. bei Brücken nicht geeignet ist. Was für Bedenken haben Sie? Ich habe eine Brücke im Backenzahnbereich. Was sollte ich beachten? Jetzt beantwortenA Sehr geehrte Frau Hennig, herzlichen Dank für Ihre Frage. Stimmt, bei Brücken als Zahnersatz ist der Halt einer Anti-Schnarch Schiene möglicherweise nicht gegeben. Als Faustregel gilt: 10 gesunde Zähne im Ober- und 10 gesunde Zähne im Unterkiefer sollten vorhanden sein, damit die Schiene gut sitzt. Bei Brücken gibt es Unterschiede, wie etwa herausnehmbare Teleskopbrücken oder fest sitzenden Implantatbrücken. Wenn Sie einzelne, fest sitzende Implantatbrücken haben, sollte der Halt der SomnoFit-S dennoch gegeben sein. Bei herausnehmbaren Teleskopbrücken kann dieser vermutlich nicht gewährleistet werden. Im Zweifelsfall lohnt es sich hier aber immer, den Zahnarzt Ihres Vertrauens anzusprechen. Dieser kann aufgrund Ihrer Vorgeschichte fachgerecht abschätzen, ob eine Zahnschiene mit Ihrem Zahnersatz kompatibel ist. Ich hoffe, wir konnten Ihnen weiterhelfen - für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen auch weiterhin sehr gern zur Verfügung. Freundliche Grüße, Ann-Kathrin Hahn SomniShop Team
Carsten
Gute Sache zu einem vernünftigen PreisNachdem ich das Vorgängermodell dieser Schnarchschiene über fünf Jahre lang genutzt habe und sehr zufrieden war, habe ich mir nun das aktuelle Modell gekauft. Ich hatte gehofft, dass diese noch besser ist. Dem ist leider nicht so, aber sie ist auch nicht schlechter. Sie reduziert das Schnarchen deutlich, vollständig beseitigen kann sie es aber nicht. Immerhin hat man mit der neuen Schiene wesentlich weniger Material im Mund. Trotzdem kann ich die Schiene nur empfehlen, meine Frau schläft seitdem wesentlich besser. Wichtig ist vor allem die korrekte Anpassung der Schiene an das Gebiss. Dafür sollte man sich viel Zeit nehmen. Ich bin zufrieden.
Prummeman
Gute LösungBin durch eigene Recherche auf das Produkt gestossen, habe es Ausprobiert und bin on der Wirkung begeistert. Das Tragegefühl ist auch nach kurzer Zeit sehr gut. Manko: Die Schiene bzw Bänder verfärben sich mit der Zeit. Die Schiene wird nach dem Tragen abgespühlt und mit der Zahnbürsten oberflächlich gereinigt. Welche Reinigingsempfehlung gebe n Sie ggf.?
Micha
mittelschwere Schlafapnoe im Griff, ohne MaskeHallo, ich bin voll begeistert und durchaus zufrieden mit der Somnofit S. Habe die erste nun seit über 2 Jahren jede Nacht im Einsatz, da sie mich mit mittelschwere Schlafapnoe vor der Maske bewahrt. Die Sauerstoffsättigung durch die Nacht hatte ich die ersten drei Monate sicherheitshalber mit einem Finger Pulsoximeter aufgezeichnet und überwacht. Nun ist nach über zwei Jahren aber ein kleines Stück Plastik der oberen harten Schiene kaputt gegangen, was aber voll okay ist nach dieser Nutzungsdauer. Eine neue liegt schon bereit, Muße nur noch angepasst werden, was aber verständlich erklärt wird und dann auch auf Anhieb klappt. Empfehlenswert !
Olli
Es hilft!Für mich ist dies bereits meine 2. Schiene des Models SomnoFit-S. Ich schnarche sehr laut, was verständlicherweise sehr unangenehm für meine Frau ist. Aufgrund einer Schlafapnoe bin ich bereits einige Jahre mit einem APAP-Gerät versorgt. Da dies nicht immer angenehm bei verstopfter Nase und auch nicht praktisch auf Reisen ist, habe ich mir zusätzlich die Schiene besorgt. Was soll ich sagen, meine Frau war begeistert. Kein Schnarchen, auch die Schlafapnoe ist damit weitgehend neutralisiert zu sein.
Nach einem knappen Jahr war einer der "Nippel", welche das Band hält abgebrochen. Da ich aber sehr begeistert war von der Schiene habe ich erneut eine bestellt. Ich bin zufrieden!
Hermann X.
Somnofit Sich nutze diese Schiene seit Oktober 2018 und bin von der Funktion absolut überzeugt. Die Anwendungsanleitung ist sehr gut. Wichtig für eine gute Anpassug der ist, dass die Temperatur beim Erwärmen der Schiene, wirklich der Vorgabe entspricht. Ich musste die Anpassung auch zweimal vornehmen, dann saß die Schiene wie es sein sollte. Nach ein paar Tage hatte ich mich an die Schiene gewöhnt. Meine Frau spricht von einer Verbesserung um min. 80%. Hin und wieder habe ich das Verbindungsband ausgetauscht da ich den Eindruck hatte das es sich gelängt hat. Gestern, nach ca. 8 Monaten, hat sich der Einsatz aus der Haltschale gelöst und die Schiene ist nun unbrauchbar. Die Nutzungsdauer wird in der Anleitung mit 8 bis 15 Monaten angegeben und ich bin von einer jährlichen Erneuerung der Schiene ausgeganen. Da ich, wie anfangs erwähnt, von der Funktion überzeugt bin, werde ich mir eine neue Schiene bestellen. Vielleicht hält diese dann etwas länger. Die Ersatzbänder sind meiner Meinung nach zu teuer, da man immer nur einen ganzen Satz kaufen kann und nicht nur die passende Größe (90% schmeißt man dann einfach weg). Nicht sehr Umweltfreundlich. Daher nur 4 Sterne.