Mundschnarchen hat zwei große Ursachen. Zum einen tritt es auf, wenn der Übergang von der Mundhöhle zum Rachen durch Gewebe verengt ist und die Atemluft das Gewebe an der Engstelle in Vibrationen versetzt. Zum anderen entsteht Mundschnarchen dann, wenn die Gewebespannung am Gaumenbogen und Gaumenzäpfchen herabgesetzt ist und der vorbeiziehende Atemluftstrom das Gewebe zum Schwingen bringt.
Ein Indiz für das Mundschnarchen ist das nächtliche Atmen durch den Mund und ein trockener Mund am Morgen. Trifft das auf Sie zu? Mit einem einfachen Test Mundschnarchen entlarven!
Mundschnarchen Test – so wird er gemacht
Der Mundschnarcher-Test ist ganz simpel durchzuführen:
Öffnen Sie Ihren Mund und machen Sie ein Schnarchgeräusch. Das sollte leicht gelingen.
Nun versuchen Sie, das gleiche Geräusch mit geschlossenem Mund nachzuahmen. Klappt das nicht, obwohl Sie nachts schnarchen, dann sind sie höchstwahrscheinlich ein Mundschnarcher.
Ein weiteres Indiz für Mundatmung ist zum Beispiel ein trockener Mund am Morgen. Auch Mundgeruch kann auf eine nächtliche Atmung durch den Mund hindeuten.