CPAP – der Therapieansatz gegen Schlafapnoe. Sie setzten sich erstmals oder bereits schon seit Jahren mit dem Thema Schlafapnoe auseinander? Hier finden Sie alles wissenswerte von Ursachen bis hin zu Therapie-Ergebnissen. Ergänzend können spezielle CPAP-Kissen den Schlafkomfort insbesondere in Seitenlage erhöhen.
Die Wahl des richtigen CPAP-Schlauches ist ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor für eine erfolgreiche und angenehme CPAP-Therapie. In unserer täglichen Beratungspraxis erleben wir immer wieder, dass bei der Auswahl […]
Die CPAP Therapie gilt als DIE Standardtherapie bei obstruktiver Schlafapnoe – aber was steckt genau dahinter? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie CPAP funktioniert, aus welchen Bestandteilen ein CPAP-System […]
Erholsamer Schlaf beginnt mit der richtigen CPAP-Maske. Doch welche ist das denn genau? Wir haben für Sie die drei beliebtesten Nasenpolstermasken unserer Kunden getestet und verglichen: ResMed AirFit P10, ResMed […]
Wenn es um die CPAP-Therapie geht, ist die Wahl der richtigen Maske entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Wir haben für Sie die beliebtesten reduzierten Full Face Masken getestet, die Mund […]
CPAP-Geräte sind für viele Menschen mit Schlafapnoe unverzichtbar. Sie sichern eine geregelte Atmung in der Nacht – und damit erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität. Doch bei stetig steigenden Strompreisen stellt […]
Sie wissen, dass Sie eine Full-Face-Maske benötigen, aber sind sich unsicher, wie Sie das passende Modell auswählen? In diesem 3. Teil unseres Praxisratgebers “Die richtige CPAP-Maske auswählen” geht es um […]
Sie wissen, dass Sie eine CPAP-Nasenmaske benötigen, aber sind sich unsicher, wie Sie die passende auswählen? In diesem 2. Teil unseres Praxisratgebers “Die richtige CPAP-Maske auswählen” geht es um die […]
“Ich bin unzufrieden mit meiner CPAP-Maske, welche nehme ich nun?” Solche Fragen erreichen uns sehr oft. Kein Wunder, denn das Problem unserer Kunden: Auf dem Markt gibt es eine riesige […]
Wir wissen aus jahrelanger Produktberatung heraus, wie wichtig das Thema Lautstärke für viele Patienten ist. Schließlich ist die Umstellung schon groß genug, da möchte man seinen Schlaf nicht noch durch […]
“Muss es wirklich teures Spezialwasser sein?” Das ist eine der häufigsten Fragen unserer Kunden zum CPAP-Luftbefeuchter. Die gute Nachricht: Nein, muss es nicht. Hier erfahren Sie, warum. Wer neu mit […]
“Wie lautet die PKV Hilfsmittelnummer für die CPAP-Erstattung? Solche Anrufe erreichen uns immer wieder. Oft wissen die Kunden nicht, was damit genau gemeint ist. Noch schwieriger ist es, diese wichtige […]
Gastbeitrag von Nils Brennecke – dem Autor des Buches „Schlafapnoe Schnarchen – Herzinfarkt, Schlaganfall, Impotenz – Wie ich die lebensgefährlichen Atemaussetzer in den Griff bekommen habe“ Zunächst möchte ich mich […]
Um die CPAP-Therapie so angenehm wie möglich für die Betroffenen zu gestalten, wurden im Laufe der Zeit immer wieder neue Hilfsgeräte und Utensilien entwickelt. Auch der Atemluftbefeuchter erleichtert die Therapie […]
Sie sind CPAP-Maskenträger und haben morgens rote Stellen im Gesicht? Reagieren Sie auf Ihre CPAP-Maske allergisch? Wir sagen Ihnen, ob dies eine allergische Reaktion ist und was Sie tun können, […]
Die Nacht rückt immer näher und somit bei Ihnen auch die Angst vor dem Schlafen mit der CPAP-Maske? Nur der Gedanke an das beklemmende Gefühl beim Einschlafen löst bei einigen […]
Ihre CPAP-Maske pfeift nachts und ein unangenehmer Luftstrom reizt Ihre Augen? Dieses Phänomen kommt bei der CPAP-Therapie leider häufig vor. Wir sagen Ihnen, was Sie gegen Maskenleckagen tun können! Patienten […]
Die CPAP-Therapie ist in der Medizin im Kampf gegen das Schlafapnoe-Syndrom nicht mehr wegzudenken. Die Überdruckbeatmung öffnet die Atemwege der Betroffenen und verhindert so Atemaussetzer und die damit verbundene Tagesmüdigkeit. […]
Wasser im CPAP-Schlauch und gurgelnde Geräusche sind für viele CPAP-Patienten ein großes Ärgernis. Wir geben Ihnen fünf Empfehlungen, wie Sie das beenden und wieder ruhig schlafen können. So wirkungsvoll die […]
Jeder kennt es – eine verstopfte Nase. Die Nächte werden aufgrund der eingeschränkten Atmung zur Qual. CPAP-Nutzer leiden dann besonders stark. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, was Sie dagegen […]
Leider fallen Hautreizungen und Druckstellen sehr häufig unter die Kategorie der Nebenwirkungen einer CPAP-Therapie. Die Maske zwickt, drückt und kratzt – man möchte sie am Liebsten runterreißen und nicht wieder […]
Eine saubere CPAP-Maske und ein hygienisch reines CPAP-Gerät sind das A und O! Denn häufig sind Verschmutzungen an der CPAP-Maske oder des CPAP-Geräts der Grund für unerwünschte Nebenwirkungen. Deswegen sollte […]
Sie wachen am Morgen auf, können kaum schlucken und die Zunge klebt am Gaumen? So ein Gefühl kennen viele nur aus Prüfungssituationen. Doch auch bei der CPAP-Therapie ist das leider […]
Wie stellen Ihnen hier die neueste Generation der CPAP-Minimalkontaktmasken vor. Die ResMed AirFit N30i und die Philips Dreamwear Nasenmaske.Bestens geeignet für das Schlafen in Seitenlage. Das Maskenkissen sitzt bei dieser […]
Die richtige CPAP-Maske finden – worauf sollte man achten? Die CPAP-Beatmung hat sich mittlerweile als Mittel der Wahl für die Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms durchgesetzt. Richtig eingestellt kann die Überdruckbeatmung […]
Gehören Sie zu den Patienten, die unter den Nebenwirkungen einer Schlafapnoe-Maske leiden? Dann sind Sie nicht alleine! Mundtrockenheit, Druckstellen und Co. stellen eine große physische und psychische Belastung dar, so […]
Wir nutzen Cookies und weitere Technologien (Übersicht), um unser Angebot stetig zu optimieren und interessengerechte Werbung auf unserer Website sowie Partnerwebsites anzubieten.
Mit Klick auf "OK" erklären Sie, mit der Nutzung von diesen Cookies und Technologien durch uns einverstanden zu sein; ansonsten verwenden wir nur technisch notwendige Cookies und Technologien.
Ihre Einwilligung umfasst auch die Datenverarbeitung durch Anbieter in Drittstaaten, wie z.B. den USA, mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. US-Unternehmen sind u.a. gehalten, US-Behörden den Zugriff auf ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zu ermöglichen.
Wenn Sie jünger als 16 Jahre alt sind, müssen Ihre Erziehungsberechtigten Ihrer Einwilligung zustimmen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.